Porträt der Gemeinde
|
Ortsmitte Spiesen mit Rathaus | Die Wohngemeinde im Grünen Spiesen hat eine recht lange Geschichte. Die Siedlungsstelle war bereits bei den Römern bekannt. Zahlreiche Gräber, Mauerreste, Kultstätten, Wasserleitungen, [weiter lesen] |
Ein Rundgang durch die Gemeinde
Spiesen-Elversberg - eine Gemeinde mit Weitblick Zuerst eine Frage an Sie: Was haben die Neunkircher Straße in Spiesen-Elversberg und die „autoroute du soleil" im Süden Frankreichs gemeinsam? Nein, natürlich nicht irgendwelche Schlaglöcher, es ist die Kunst die beide miteinander verbindet. Interesse geweckt? Dann lade ich Sie ein, an meiner Seite das „Portal zum Saarkohlenwald" zu durchschreiten. [weiter lesen] |
Das Gemeindewappen
Auf Antrag der Gemeinde vom 26. April 1976 an den Innenminister und nach Zustimmung des Landesarchivs vom 18.Mai 1976 erfolgte die Verleihung des neuen Gemeindewappens mit Urkunde vom 31.Mai [weiter lesen] |
Zahlen/Daten/Fakten
* Gemeindezahlen des Statistischen Landesamtes
* Zeittafel zur Geschichte von Spiesen-Elversberg
* Woher kommt der Name Spiesen?
| |
|
Den Ortsplan von Spiesen-Elversberg und einen Routenplaner finden in Sie bei www.stadtplan.net |
|